Referenzen

Neubau Kinderbetreuungsstätte in der Gemeinde Schwendau

Neubau Kinderbetreuungsstätte in der Gemeinde Schwendau Auf einer Fläche von 1700 qm entstehen Kindergarten, Kinderkrippe und Jugendzentrum in der Gemeinde Schwendau. Das Projekt konnte Anfang des Jahres bereits starten. Bei der Realisierung des Projektes übernimmt die Smart Engineering die entscheidende Rolle im Zuge des Vergabeverfahrens der technischen Projektbegleitung. Wir unterstützen den Auftraggeber bei der...

Update Projektstatus Tirol Kliniken

Update Projektstatus ZVG Vor einiger Zeit haben wir bereits über das Projekt im Landeskrankenhaus Innsbruck berichtet. Nun wollen wir Ihnen ein kleines Update zum Projekt und einen Einblick in unsere Arbeit geben. Nachdem das Projekt seit Anfang der Kühlsaison aus anlagenbautechnischer Sicht abgeschlossen ist, überprüfen wir nun den Effekt der umgesetzten Maßnahmen. So konnten...

Hochzirl

Closed-BIM-Projekt erfolgreich gestartet Der Zubau der Neurologie am Landeskrankenhaus Hochzirl – Natters, Standort Hochzirl erfolgt für die Aufnahme von Phase-B Patienten. Ein spannendes Projekt in dem die Smart Engineering die komplette Haustechnikplanung übernommen hat. Dazu gehörten die Planungen der Lüftungstechnik, der Technik zum Heizen und Kühlen, der Sanitärtechnik sowie der Medizintechnik von MEDGAS. Das...

Optimierung der Kälteerzeugung für das Areal (14 Häuser) des Landeskrankenhauses Innsbruck

Im Areal des Landeskrankenhauses Innsbruck wurde eine Optimierung des Kältenetzes projektiert. Folgende Maßnahmen wurden von der Smart Engineering GmbH geplant: Die bestehenden Kältemaschinen 2 und 4 wurden mit einer Umschaltmöglichkeit zwischen Rückkühler und Brunnenwasserkühlung ausgestattet. Durch die zusätzliche Möglichkeit über Brunnenwasser zu kühlen, kann der Wirkungsgrad der Kältemaschinen erhöht werden. Denn im Kühlfall (Sommer)...

Landespflegeklinik Hall, Haus 14 – Adiabate Kühlung

Jeder kennt den Effekt, wenn man im Sommer ins Schwitzen kommt und man bei einem Luftzug über die Haut eine angenehme Kühlung spürt. Dem gleichen Prinzip folgt die Adiabate Kühlung. Diese sogenannte Verdunstungskühlung nutzt die in der Luft enthaltene Wärme, um Wasser zu verdunsten und somit die Luft herunter zu kühlen. Die Analyse Unsere...

Leuchtturmprojekt bei der TIGAS

Einspeisung mittels einer Hochtemperatur-Wärmepumpenanlage in ein Fernwärmenetz: Leuchtturmprojekt bei der TIGAS Von Anfang an hat die Smart Engineering das Projekt bei der TIGAS Erdgas Tirol GmbH mit Planung und Fachbauaufsicht begleitet. Die zwei 1MW (Megawatt) Hochtemperatur-Wärmepumpen dienen zur Einspeisung in das Fernwärmenetz ­– ein absolutes Leuchtturmprojekt. Warum ist dies so besonders? Die Nutzung einer...

Energiesysteme in Kombination – ŠKODA Zentrum Telfs

ŠKODA Zentrum Telfs Die Gemeinde Telfs hat die Erweiterung des vorhandenen Gewerbegebietes beschlossen. Somit konnte der Startschuss für die Planung des Neubaus vom ŠKODA Zentrum gegeben werden. Es soll ein Autohaus in der Größe von 1.800 m² entstehen. Es beinhaltet einen 500 m² großen Schauraum, eine Werkstatt, Spenglerei und Lackiererei. Alle geplanten Anlagen sind...

PlanQuartier – Bürobau

PlanQuartier – Bürogebäude 1.600 m² Am 26. Februar 2021 wurde mit dem ersten Spatenstich der Grundstein für das neue Kompetenzzentrum für Industrie und Gewerbe Tirol in Kematen gelegt. Neben unserem Partner der VISIUM3 sollen Anfang 2022 auch andere Planungsbüros aus dem Bereich Bautechnik auf rund 1600 m² dort ihren Betrieb aufnehmen. So wird den...

Einfamilienhaus Strasser

Einfamilienhaus in Reith i.A. Beim Einfamilienhaus der Familie Strasser in Reith im Alpbachtal haben wir die gesamte TGA-Planung durchgeführt, in sehr guter Zusammenarbeit mit Elektrotechniker Ing. Erich Kurz. Das planerische Highlight ist die kontrollierte Wohnraumlüftung die für optimalen Wohnkomfort sorgt. Die Energiebereitstellung zum Heizen und zur Warmwasseraufbereitung erfolgt mittels einer Luftwärmepumpe. Der dazu benötigte...

REVITALISIERUNG DES HOTELS ST. PETER IN SEEFELD

REVITALISIERUNG DES HOTELS ST. PETER IN SEEFELD Die Firma Stimpfl Baumanagement GmbH hat die Realisierung von diesem tollen Projekt übernommen und Smart Engineering durfte Teil des Planer-Teams sein. Somit durften wir den kompletten Umbau des Hotels St. Peter und Relaunch in das neue Mountains Hotel 2019/2020 mit einer Tragweite von ca. 3500 m² und...

Wärmerückgewinnung – intelligente Planung der Gebäudetechnik

Wer bereits beim Planen der Gebäudetechnik an die Zukunft denkt, kann wahres Geld sparen. Stellen Sie sich vor, Sie liegen nach einem anstrengenden Arbeitstag mit einem Glas Sekt in Ihrem Außenpool, mitten im Winter. Es kommt noch besser! Die benötigte Heizenergie wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Jetzt fragen Sie sich, wer macht denn so...