Neubau Kinderbetreuungsstätte in der Gemeinde Schwendau Auf einer Fläche von 1700 qm entstehen Kindergarten, Kinderkrippe und Jugendzentrum in der Gemeinde Schwendau. Das Projekt konnte Anfang des Jahres bereits starten. Bei der Realisierung des Projektes übernimmt die Smart Engineering die entscheidende Rolle im Zuge des Vergabeverfahrens der technischen Projektbegleitung. Wir unterstützen den Auftraggeber bei der...
Update Projektstatus ZVG Vor einiger Zeit haben wir bereits über das Projekt im Landeskrankenhaus Innsbruck berichtet. Nun wollen wir Ihnen ein kleines Update zum Projekt und einen Einblick in unsere Arbeit geben. Nachdem das Projekt seit Anfang der Kühlsaison aus anlagenbautechnischer Sicht abgeschlossen ist, überprüfen wir nun den Effekt der umgesetzten Maßnahmen. So konnten...
Closed-BIM-Projekt erfolgreich gestartet Der Zubau der Neurologie am Landeskrankenhaus Hochzirl – Natters, Standort Hochzirl erfolgt für die Aufnahme von Phase-B Patienten. Ein spannendes Projekt in dem die Smart Engineering die komplette Haustechnikplanung übernommen hat. Dazu gehörten die Planungen der Lüftungstechnik, der Technik zum Heizen und Kühlen, der Sanitärtechnik sowie der Medizintechnik von MEDGAS. Das...
Einspeisung mittels einer Hochtemperatur-Wärmepumpenanlage in ein Fernwärmenetz: Leuchtturmprojekt bei der TIGAS Von Anfang an hat die Smart Engineering das Projekt bei der TIGAS Erdgas Tirol GmbH mit Planung und Fachbauaufsicht begleitet. Die zwei 1MW (Megawatt) Hochtemperatur-Wärmepumpen dienen zur Einspeisung in das Fernwärmenetz – ein absolutes Leuchtturmprojekt. Warum ist dies so besonders? Die Nutzung einer...
Weihnachtsfeier mit Verspätung im energieautarken Alpin Life Resort Lürzerhof Untertauern Am Ende des Jahres 2020 hätte unsere Weihnachtsfeier angestanden – doch da kam uns der Lockdown dazwischen und wir mussten erst einmal warten. Wir haben im Laufe der letzten Monate die Feier öfters verschoben, als einen Zahnarzttermin. Aber Ende gut, alles gut. Und so...
Aber warum ist das so? Warum ist der Einsatz einer Wärmepumpe derzeit so beliebt? Die Vorteile liegen auf der Hand – leise, sicher und wirtschaftlich. Mit diesen Eigenschaften schafft es die Wärmepumpe ganz nach oben als optimale Heizung. Die Wärmepumpe macht sich die ohnehin vorhandene kostenfreie Umweltwärme zunutze. Der Kauf einer Wärmepumpe wird zudem...
Die in Tirol ansässige Firma Smart Engineering wurde 2019 als e.U. von Stefan Zeiler gegründet. Der Ingenieur, mit seiner jahrelangen Erfahrung im Bereich Haus-, Gebäude- und Energietechnik, hat sich mit der Firmengründung einen persönlichen Traum erfüllt. Der Gedanke bei der Firmengründung war es, für alle Gebäudearten Gesamtlösungen für hochwertige, innovative und smarte Planungen...
Um den Fokus im Klimawandel nicht aus den Augen zu verlieren, wurde die digitale Uhr des Metronome in New York City am Samstag den 19.09.2020 zum Start der Klimawoche umprogrammiert.
Wir stellen uns vor: So effizient wie möglich – so komplex wie nötig Ihr SMARTER Partner in den Bereichen Gebäudetechnik – Energieberatung und Fördermanagement aus Tirol. Besuchen Sie auch unser Firmenprofil auf FirmenABC.at
Immer öfter hört man, dass zahlreiche Ölkonzerne sich neu ausrichten und Milliarden investieren, wegen höherer staatlich verordneter Quoten für erneuerbare Energien. Wer denkt, dass der Trend etwas mit Einsicht statt neuer Imagestrategie zu tun hat, ist auf dem Holzweg.
Herzlich Willkommen auf unserer neuen Webseite Wir begrüssen Sie herzlich auf unserer neuen Webseite im responsive Design für alle Bildschirmformate und Endgeräte. Wir sind sehr stolz darauf, unseren neuen Look zu enthüllen, von dem wir glauben, dass er unser Unternehmen heute besser präsentiert. Wir haben unsere Webseite komplett von Grund auf neu aufgebaut, um Ihnen,...