Neubau Kinderbetreuungsstätte in der Gemeinde Schwendau
Neubau Kinderbetreuungsstätte in der Gemeinde Schwendau
Auf einer Fläche von 1700 qm entstehen Kindergarten, Kinderkrippe und Jugendzentrum in der Gemeinde Schwendau. Das Projekt konnte Anfang des Jahres bereits starten.
Bei der Realisierung des Projektes übernimmt die Smart Engineering die entscheidende Rolle im Zuge des Vergabeverfahrens der technischen Projektbegleitung. Wir unterstützen den Auftraggeber bei der Sicherstellung, dass die technischen Anforderungen erfüllt werden und das Projekt erfolgreich umgesetzt wird.
Aufgaben der Smart Engineering
Unsere Arbeit begann bereits in der Planungsphase des Vergabeverfahrens. Hier wurden die technischen Anforderungen definiert und die Kriterien festgelegt, nach denen die Angebote bewertet werden. Die Vorbereitung der technischen Unterlagen für solch ein Vergabeverfahren umfassten u.a. ein Raum- und Funktionsprogramm, ein Energiekonzept, ein Konzept für die technische Gebäudeausrüstung (TGA), eine Leitungserhebung, eine Bau- und Ausstattungsbeschreibung / Baubeschreibung. Auch die Prüfung und Dokumentation der eingegangenen TU-Angebote auf ihre Übereinstimmung mit den Ausschreibungsunterlagen obliegt uns.
Ebenfalls unterstützen wir bei den Verhandlungen (diese können durchaus 3 Verhandlungsrunden beinhalten) mit den Bietern in technischen Fragen, sowie die Überprüfung und Beurteilung allfälliger Alternativ-, Änderungs- und Verbesserungsvorschläge der Bieter.
Als Vorgabe für die anbietenden Firmen stellen wir ein Terminkonzeptes für die Projektumsetzung bereit. Das Dokumentieren der Nutzeranforderungen, als Grundlage für das Raum- und Funktionsprogramm, sowie die stetige Überprüfung des festgelegten gehört zu unseren regelmäßigen Aufgaben während des Prozesses.
Bei allen Punkten arbeiten wir eng mit der Gemeinde Schwendau zusammen.
Technische Projektbegleitung
Wir als technische Projektbegleitung sind auch noch bei der späteren Abnahme des Projektes involviert. Ein wichtiger Punkt ist, ob alle vereinbarten Leistungen erbracht wurden und ob das Ergebnis den Anforderungen entspricht. Bei Mängeln oder Abweichungen unterstützten wir den Auftraggeber bei der Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen.
Die Fertigstellung des Neubaus ist für Ende des Jahres geplant.
![]() | ![]() | ![]() |