Zeitkapseleinlass – Wohn- und Betriebshaus Brixlegg

Zeitkapsel-Einbetonierung zu einem zukunftsweisenden Bauprojekt:

EIN KOMPLETT ENERGIE-AUTONOMES GEBÄUDE,
EINZIGARTIG IN DER REGION.

 

„Wir erfinden uns täglich neu und wachsen nachhaltig. Der vorhandene Platz im derzeitigen Büro schränkt uns ein. Mit dem Bau unseres neuen Büro- und Wohngebäudes wollen wir moderne Arbeitswelten für unsere Mitarbeiter schaffen und mit dem neusten Stand der Technik für nachhaltige Effekte sorgen“, erklärt Stefan Zeiler, Gründer und Teilhaber der Smart Engineering GmbH.

Ganz nach unserem Motto:
Raus aus dem fossilen Gas – raus aus dem Öl – CO2 sparen – Energie sparen,

planen wir unser neues Büro- und Wohnhaus mit den neusten Produkten der erneuerbaren Energien. Die Ausstattung mit einer Photovoltaikanlage inkl. Speicherung und Ladestationen für E-Mobilität und den Einsatz von Wärmepumpen und dessen Speichertechnologien für Heiz- und Kühltechnik lag uns besonders am Herzen.

In den nächsten Monaten entsteht in Brixlegg so das neue Wohn- und Geschäftshaus. Ein komplett energie-autonomes Gebäude, einzigartig in der Region. Verbaut werden ca. 20 qm Solarpanele, 238 qm Erdsolespeicher, eine Luft-Wärmepumpe mit 10 kW sowie eine Sole-Wasser Wärmepumpe mit 12 kW. Ergänzt wird das System durch eine Photovoltaik-Anlage mit 14 kWp.

Mittlerweile wurde bereits die Hangsicherung sowie die Verlegung des Rohrsystems des Erd-Sole-Speichers fertiggestellt. Heute wurde die Zeitkapsel mit den Bauplänen zur Dokumentation für die zukünftigen Generationen eingelassen. Auf etwa 120 Quadratmeter Grundfläche kann die Smart Engineering ab Winter 2022/2023 auch in den nächsten Jahren gesund wachsen und ihren Mitarbeitern ausreichend Platz für innovative Planungslösungen mit erneuerbaren Energiesystemen für ihre Kunden bieten.

Wir danken ganz besonders unserem Partner, der Sparkasse Rattenberg Bank AG, dass sie an uns glauben. Dank ihrer Unterstützung kann unser Traum von einem energieautarken Betriebsgebäude verwirklicht werden. Anhand unserer Planung können wir schon jetzt zeigen, was mit erneuerbaren Energiesystemen möglich ist.

Energie-autonomes Bauen ist keine Zukunftsmusik mehr.

You must be logged in to post a comment.