Energiesysteme in Kombination – ŠKODA Zentrum Telfs

ŠKODA Zentrum Telfs

Die Gemeinde Telfs hat die Erweiterung des vorhandenen Gewerbegebietes beschlossen. Somit konnte der Startschuss für die Planung des Neubaus vom ŠKODA Zentrum gegeben werden. Es soll ein Autohaus in der Größe von 1.800 m² entstehen. Es beinhaltet einen 500 m² großen Schauraum, eine Werkstatt, Spenglerei und Lackiererei. Alle geplanten Anlagen sind auf dem neusten technischen Stand – das autonome Autohaus der Zukunft.

Unser Partner Visium3, der für die technische Gebäudeausrüstung (TGA) zuständig ist, hat die Smart Engineering GmbH für die Planung der kompletten Haustechnik ins Boot geholt.




Energiesysteme in Kombination

Das ŠKODA Zentrum wird fast vollständig mit Energiesystemen aus dem Bereich erneuerbaren Energien geplant und ausgerüstet. Das Gebäude bekommt von der Firma BES einen Erd-Sole-Speicher, der als Energiequelle für die Wärmepumpe dient. Dieser saisonale Speicher wird zum Heizen im Winter wie auch zum Kühlen im Sommer eingesetzt. Bei Sonnenstunden unterstützt die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach die Wärmepumpe, um niedrigere Betriebskosten im Heiz- und Kühlfall zu erreichen. Der Schauraum verfügt über eine Deckenkühlung. Diese wird als besonders angenehm empfunden. Zudem ist sie energiesparender als handelsübliche Klimaanlagen.

Ebenfalls werden Ladestationen für Elektro-Fahrzeuge installiert. Die Ladestationen  werden zudem durch die Stromgewinnung über die Photovoltaik-Anlage unterstützt.

Das einfach kombinierte Energie-System besticht durch sehr niedrige Betriebskosten und jede Menge CO2 Einsparung.

Der Spatenstich war im Februar 2021. Die Fertigstellung wird voraussichtlich im Sommer 2022 sein.

You must be logged in to post a comment.