Die Zeit läuft uns davon
DIE ZEIT LÄUFT UNS DAVON
Klima Woche in New York City
Um den Fokus im Klimawandel nicht aus den Augen zu verlieren, wurde die digitale Uhr des Metronome in New York City am Samstag den 19.09.2020 zum Start der Klimawoche umprogrammiert.

Bis vor Kurzem zeigte die Uhr mit ihren 15 Ziffern und einer Breite von 30 Metern die Uhrzeit an. Die ersten sieben Ziffern sind die Stunden, Minuten, Sekunden und Zehntelsekunden. Und die letzten sieben Ziffern geben die noch verbleibende Zeit an, bis Mitternacht ist. Das von den Künstlern Andrew Boyd und Gan Golan entworfene Uhr-Projekt wurde in den letzten Jahren für verschiedene Ereignisse genutzt.
Beispielsweise 2005 als Countdown bis zur Bekanntgabe der Gastgeberstadt der Olympischen Spiele von 2012. Leider haben sie den Zuspruch nicht bekommen.
Seit der Metronome-Einweihung im Jahre 1999 gab es Zeiten, in dem die digitale Uhr nicht ganz rund lief. Einige Spekulationen von Kritikern und Verschwörungstheoretikern wurden laut. Theorien wie, dass sie das Ende der Welt anzeigt, wie viel Hektor Regenwald bereits abgeholzt wurde, die Höhe der Staatsverschuldung oder auch das Eintreffen außerirdischer Lebewesen.
Climate Week NYC vom 21. – 27. September 2020
Nach der Umschaltung erschien als Erstes die Meldung „Die Erde hat eine Frist“.
Hier hören dann die Spekulationen auf. Die Mission der beiden Künstler
ist damit klar. Sie wollen die Menschen daran erinnern, dass die Zeit
nicht endlos ist und gegen uns tickt.
Eine Woche zeigt sie den Countdown an, bis es kein Zurück mehr gibt. Die Anzahl der Jahre, Tage, Stunden, Minuten und Sekunden. In Zusammenarbeit mit dem Berliner MMC – Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change wurden die Daten erstellt.
Die herunterlaufende Zeit lässt uns erkennen, wie lange es bei den momentanen Emissionsdaten dauern wird, bis unser „Kohlenstoffbudget“ aufgebraucht ist und wir die Erderwärmung um 1,5 Grad Celsius noch verhindern können.
Aber es reicht nicht in 7 Jahren und 100 Tagen erst etwas zu unternehmen. Es muss jetzt etwas passieren. Die Kohlenstoffemissionen müssen reduziert werden.
Und JEDER Einzelne sollte sich über seinen eigenen CO2-Fußabdruck Gedanken machen. Das geht von unserer Wegwerfmentalität, über den massenhaften Fleischkonsum bis hin zu unseren fossilen Brennstoffen in unseren Häusern und Fahrzeugen.

Die Klimauhr tickt
Auf der offiziellen Website der Climate Clock https://climateclock.world/ wird die Frist sowie der prozentuale Anteil der weltweiten Energie aus erneuerbaren Energien angezeigt. Und der Anteil ist eindeutig zu wenig.
Von den beiden Künstlern bekam Greta Thunberg vor ihrem UN-Klimaschutzgipfel im vergangenen Jahr in New York eine mobile Handklimauhr. Für jeden, der auch so eine Uhr in seiner Stadt, Gemeinde, Schule oder einfach zu Hause bauen möchte, gibt es eine genaue Anleitung auf der Website der Climate Clock.
Der Westen der USA brennt und der Osten säuft ab
Die Climate Week NYC findet jedes Jahr während der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) in New York statt. Hauptthemen waren die heftigen Naturereignisse, die in den letzten Wochen in der USA wüten. Immer noch tobt der größte Waldbrand in Kalifornien nach einer wochenlangen Hitzewelle. Eine Serie von Blitzeinschlägen entfachte das Feuer und geriet nach kurzer Zeit völlig außer Kontrolle. Dagegen sind Teile der Ostküste überflutet. Der Hurrikan Sally traf letzten Mittwoch auf die US-Golfküste.
Bereits in Davos versuchte Greta den Führenden der Welt das Fürchten zu lehren vor dem Klimawandel. Sie wurde nur belächelt.
Die momentanen Naturkatastrophen in den USA schaffen nun etwas Entscheidendes. Sie nehmen der Klimakrise endlich die Unsichtbarkeit. Noch deutlicher wie die verheerenden Feuer auf der ganzen Welt, Überschwemmungen von sintflutartigen Regenfällen und Hitzewellen, die über Wochen andauern, kann man es nicht deuten.
Die Natur schlägt zurück
Trotz Corona Pandemie darf die Dringlichkeit der Klimakrise nicht verloren gehen.
Und somit läuft die Climate Clock noch bis heute Mitternacht zum Ende der Klimawoche in New York. Was die Uhr des Metronome dann am Montag anzeigt? Den Countdown zur Präsidentschaftswahl oder wann Atlantis gefunden wird?