Wärmerückgewinnung – intelligente Planung der Gebäudetechnik

Wer bereits beim Planen der Gebäudetechnik an die Zukunft denkt, kann wahres Geld sparen.

Stellen Sie sich vor, Sie liegen nach einem anstrengenden Arbeitstag mit einem Glas Sekt in Ihrem Außenpool, mitten im Winter. Es kommt noch besser! Die benötigte Heizenergie wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Jetzt fragen Sie sich, wer macht denn so etwas?… SIE! …Dank intelligenter Gebäudetechnik-Planung.

Die Schindl Frischgemüse KG in Thaur hat es vorgemacht. Im Zuge der Beschaffung einer Kältemaschine für die Lagerhallenkühlung wurde auch eine Anlagensanierung der Heizung in Betracht gezogen.

In Zusammenarbeit mit dem Installateur Schaur und der Firma Bösch wurde ein Konzept zur optimalen Nutzung der Kältemaschinenabwärme entwickelt. Zwei Hoch- und Niedertemperaturspeicher versorgen die Verbraucher mit ausreichend Energie. Zur Ausfallsicherung und Hochtemperaturabdeckung wurde ein Bösch-Brennwertkessel installiert. Die entstandene Abwärme von der Kältemaschine wird genutzt um die Betriebsstätte, das Einfamilienhaus und natürlich den Außenpool zu beheizen.

Die intelligente Gebäudeautomation, also das Gehirn der Anlage, lässt alle Systemkomponenten miteinander kommunizieren und steigert somit die Effizienz – ganz nach dem Motto: „Hey ich bin es, die Fußbodenheizung! Ich brauche es jetzt warm, aber ab 22:00 Uhr kannst du mich wieder abschalten.“

Über Geräte im Wlan – egal ob Tablett, Handy oder Office-PC – kann der Kunde benutzerfreundlich von zu Hause aus, oder über eine sichere Verbindung unterwegs, seine Anlage bedienen. Störungen werden automatisch als E-Mail an die zuständigen Firmen gesendet, um Ausfallzeiten kurz zu halten.

Dass alles ist, dank des Fortschritts und der Digitalisierung, möglich. Dennoch beginnt es erst mit der richtigen Entscheidung eines jeden Einzelnen.

Die Gebäudetechnik so zu planen, dass der „grüne“ Gedanke im Vordergrund steht, dafür stehen wir mit unseren Partnern. Wir zeigen Ihnen, wie viel Potenzial in Ihrer Idee steckt und ob das vorstellbare mit dem Realisierbaren in Einklang gebracht werden kann. https://smart-engineering.at/gebaeudetechnik/

Wir wünschen der Familie Schindl viel Spaß mit ihrer Anlage und hoffen, dass Ihr Pool immer die richtige Temperatur anzeigt.

 

 

You must be logged in to post a comment.